Schlenkerhof Fruchtsaft, Ravensburg

Schlenkerhof Feinste Fruchtsäfte aus der Bodenseeregion. Von uns werden ausschließlich erntefrische Äpfel aus der Bodenseeregion zu feinen Fruchtsäften und erfrischenden Fruchtschorlen verarbeitet. Unter dem Markennamen „Seeschorle“ vertreiben wir Schorlen von höchster Qualität, welche ausschließlich aus Apfel-Direktsaft hergestellt werden. Schmecken Sie den Unterschied

Schlör Bodensee Fruchtsaft

Genießer lieben Schlör. Manche sprechen gar von einem Schlaraffenland der Sinne. Darüber freuen wir uns natürlich. Uns ist es wichtig, Ihnen eine hervorragende Qualität und immer wieder neue Entdeckungen aus unserem Paradiesgarten anzubieten. Getreu unserem Motto: Klasse statt Masse. Kommen Sie in den Kreis von Genießern. Kommen Sie auf den Geschmack! Immer aufs Neue holen wir das Beste aus vollreifen Früchten heraus. Entdecken neue Saft-Kreationen und bieten frische Ideen für Sie: ein großes Sortiment an Fruchtsäften und eine Vielzahl von Direktsäften, Biosäften, Nektaren, Fruchtschorlen und saisonalen Spezialitäten. Diese liefern wir in praktischen Verpackungslösungen für den Einsatz in der Gastronomie und Handel.

Schmucker Privat-Brauerei, Mossautal

Mehr als 200 Jahre ist es nun schon her seit der erste Tropfen Schmucker-Bier gebraut wurde. Doch genau wie damals, zeichnet unser Bier eines aus: die Liebe zum Detail und die Freude an der Qualität. Das Kerngebiet der Privat-Brauerei Schmucker ist das Rhein-Main-Neckar-Dreieck zwischen Darmstadt, Heidelberg und Aschaffenburg, der größte Absatz wird im Umkreis des Odenwalds erzielt. Einzigartig in dieser Region ist die Vielfalt an eigenen Produkten, die die Brauerei Schmucker anbietet – 18 Sorten, für jeden Geschmack das Richtige - werden im Mossautal gebraut.

Schönramer Landbrauerei, Petting

Beständiges für die Zukunft entspringt starken Wurzeln der Vergangenheit. Was langsam wächst und reift, trägt Früchte von besonderer Güte. Eingebettet in eine Region mit faszinierenden landschaftlichen Reizen gründete der Landwirt Jakob Köllerer 1780 die Private Landbrauerei Schönram. Unmittelbar neben dem Brauhaus befanden sich eine Gaststätte und Stallungen, die dem Pferdewechsel für den Posttransport zwischen Salzburg und München dienten.

Schwollener Sprudel

1929 begann die Erfolgsgeschichte aus dem Naturpark Saar-Hunsrück. Karl August Frühauf und Hugo Kissel pachteten den Sauerbrunnen in Schwollen und legten den Grundstein für das SCHWOLLENER ORIGINAL. Mittlerweile lenkt Familie Frühauf in der 3. Generation mit kontinuierlichem Wachstum die Geschichte des Unternehmens. Schwollener Sprudel steht für Frische, unberührte Natur, Freude an Geschmack und Natürlichkeit. Wasser für die Sinne ist gelebte Philosophie mit inspirierenden Produkten, frischen Ideen und viel Geschmack. Das erleben Sie bei jedem Schluck. Das Original seit 1929.

Seaman's Shot

SEAMAN’s SHOT – Ist das „Zusammenspiel“ von feinstem dreifach destillierten Wodka und natürlichen Kräutern wie Menthol und Eukalyptus. SEAMAN’s SHOT – extra hot – ist „strong and freshing“ oder anders formuliert: „MACHT DEN ATEM SCHARF“

Siegsdorfer Petrusquelle

Die Siegsdorfer Petrusquelle verdankt ihre ursprüngliche und unverfälschte Qualität der reinen Natur der Chiemgauer Berge. Das Bergquellwasser kann ohne jegliche Behandlung und vollkommen naturbelassen abgefüllt werden. • keine Ozonbehandlung • keine Aktiv-Kohle-Filtration • keine Veränderung natürlicher Bestandteile • mehrfach ausgezeichnet (Öko-Test, DLG..) • geeignet zur Zubereitung von Säuglingsnahrung und natriumarme Ernährung

Sonnenland

Beste Zutaten, frisches Quellwasser und die sorgfältige Rezeptur mit natürlichen Fruchtsäften sorgen bei den Sonnenland-Limonaden für gleich bleibende Spitzenqualität. Neben dem tollen Geschmack sind die frischen Durstlöscher aus heimischen oder exotischen Früchten, mit verschiedenen Vitaminen angereichert, absolute Fitmacher.

Spaten

Die Spaten Brauerei ist mit über 600 Jahren Tradition die älteste noch existierende Braustätte Münchens. Das beliebteste Bier von Spaten ist das Spaten Münchner Hell. Frisch und vollmundig, goldgelb in der Farbe und herrlich im Geschmack, symbolisiert es auch das Lebensgefühl der Stadt und seiner Bewohner.

Spreequell Mineralbrunnen

Mittlerweile weist Spreequell eine Markenbekanntheit von 93% aus und ist die bekannteste Mineralwassermarke in Berlin und Brandenburg (Forsa 2003). Spreequell bietet den Konsumenten im Kernabsatzgebiet Berlin/Brandenburg eine abwechslungsreiche Produktpalette. Es gilt als gesundes, frisches und modernes Mineralwasser, das für besondere Qualität bürgt. Mit seinem kohlensäurehaltigen Mineralwasser ist Spreequell im Mehrwegsegment Marktführer in Berlin/Brandenburg

St. Leonhardsquelle

St. Leonhards bietet mit 9 verschiedenen Sorten aus 6 verschiedenen Quellen ein breites Sortiment an lebendigen Wässern: Naturreine, niedrig und ausgewogen mineralisierte Tiefenwässer, die in Stephanskirchen und Ruhpolding als Arteser-Quellen aus eigener Kraft zutage treten. Jede Quelle stammt aus einem eigenen Wasservorkommen. Auf seinem Weg durchfließt jedes Wasser verschiedene Gesteinsschichten und nimmt so unterschiedliche Mineralien und Spurenelemente auf: Es besitzt folglich einen eigenen Charakter. Um die hohe Qualität der Wässer zu erhalten, werden sie besonders schonend ausschließlich in Glasflaschen abgefüllt - selbstverständlich ohne den Einsatz von Ozon.

St. Michaelis

St. Michaelis wird selbst den höchsten Ansprüchen bekennender Feinschmecker gerecht. Es ist exklusiv in der Gastronomie zu finden. Deshalb macht es einen Restaurantbesuch, neben einem ansprechenden Ambiente und einem zuvorkommenden Service, noch mehr zu einem unvergesslichen Erlebnis. In seiner norddeutschen Heimat wird St. Michaelis schon seit langem in den besten Häusern serviert und wird nun auch über die Grenzen hinaus unter den anspruchsvollsten Feinschmeckern immer bekannter

Staatlich Fachingen Heil- und Mineralbrunnen, Fachingen

Wohl kaum ein deutsches Wasser verfügt über eine so ausgeprägt lebendige Tradition wie Staatl. Fachingen. Schon vor hunderten von Jahren wurde das Wasser für seinen feinen, angenehmen Geschmack und seine außergewöhnliche Mineralisation gelobt. Heute ist darüber hinaus bekannt, dass Staatl. Fachingen ein natürliche hohes Hydrogencarbonat-Plus besitzt, das den Körper dabei unterstützt, die Säure-Basen-Balance zu regulieren. Das macht die Quelle seit dem Jahr 1742 so einzigartig. Staatl. Fachingen: Das Wasser. Seit 1742.

Staatliches Hofbräuhaus München

Das Markenzeichen „HB mit Krone“ steht international für Münchner Bierkultur. Es ist die einzigartige Geschichte und das besondere Flair unserer Biere, die uns weltweit berühmt gemacht haben. Vor über 400 Jahren gründete Herzog Wilhelm V. 1589 das Hofbräuhaus. Seitdem haben Brauerei und Schankstätte Biergeschichte geschrieben. So ist der Ursprung der modernen bayerischen Weißbierentwicklung eng mit der Geschichte des Münchner Hofbräuhauses verbunden, das 1607 als „Weißes Hofbräuhaus“ am Platzl gegründet wurde.

Stände Brauerei

Stände Biere repräsentieren die Tradition handwerklich Braukunst. Besonders Wert wird auf die Auswahl bester Rohstoffe und Zutaten gelegt. Zur Auswahl stehen das hopfig-herbe Pilsener und das malzig-milde Export.

Steinhagener Frucht-Likör

Am historischen Ort der großen Steinhäger-Brennereien entstehen Liköre nach traditionellen Herstellverfahren. Fruchtliköre rein aus natürlichen Früchten, wobei Geschmack und Farbe in hochprozentigem Alkohol den Früchten von bester Reife entzogen (mazeriert) werden. Reines Wasser aus der Waldquelle und natürliche Stoffe nach Rezept erzeugen ein Likörprodukt von feinster Güte.

Stöger Süßmosterei

Das Familienunternehmen wurde 1931 in Übersee am Chiemsee gegründet und wird heute in zweiter Generation von Matthias Stöger geführt. Wir sind ein regionaler Fruchtsafthersteller der in seinem Verkaufsgebiet Ober -und Niederbayern, und darüber hinaus, mit qualitativ sehr hochwertigen Säften bekannt und geschätzt wird. Deshalb bieten wir vor allem die leckeren Direktsäfte, auch in Bio-Qualität, an und das alles in der umweltfreundlichen Glas-Mehrwegflasche.

Stolzenbacher Gebirgswasser

Eine wahre Freude für den Gaumen Nur so geschmacksneutrale Wässer, wie das STOLZENBACHER GEBIRGSWASSER, geben die Gewähr, dass der Eigengeschmack von Speisen unverfälscht bleibt und das Aroma von Kaffee und Tee voll zur Geltung kommt. Stolzenbacher – Deutschlands PET-Pionier (seit 1989 in PET), das Gebirgswasser quellfrisch aus den Bergen

Strombergkellerei Bönnigheim

Bekannte Weinorte und hervorragende Lagen schaffen die Voraussetzung für die großen Weine vom Stromberg. Von den imposanten Steilhängen am Neckar zu den sanften, waldbedeckten Hügeln mit einen reizvollen kleinen Tälern reicht das landschaftliche Spektrum, das viele Besucher immer wieder nach Bönnigheim und Umgebung zieht. Ob zum Genießen der Weine in der Strombergkellerei oder zur Erholung in unserer schönen Region, wir freuen uns, Sie als Gast willkommen zu heißen. Auf mehr als 365 Hektar sonnenreichen Weinbergen in Bönnigheim, Hohenstein, Hofen, Kirchheim am Neckar, Freudental, Erligheim, Hohenhaslach und Kleinsachsenheim gedeihen unsere ausdrucksstarken und sortentypischen Weine, die die Basis bilden für ein facettenreiches und überraschendes Sortiment. Entdecken Sie mit uns und bei uns die Freude am Genuss