Die Quelle unseres Mineralwassers sprudelt in Kißlegg, im württembergischen Allgäu. Hier gewinnen wir Krumbach aus tiefer, unberührter Natur. Diese besondere geografische Lage und die geologischen Gegebenheiten sorgen für einen geringen Natrium- und Kochsalzgehalt und verleihen Krumbach Mineralwasser seine sanfte Mineralisierung. Das Allgäu ist nicht nur Ort unserer Quelle, es ist die Heimat der Marke Krumbach. Die Allgäuer Natur zu erhalten und zu fördern, dafür stehen wir und jeder einzelne Mitarbeiter am Standort Kißlegg. Das ist Krumbach. Und das ist pures Allgäu.
Abseits von Industrieansiedlungen liegt am Rand eines großen Waldgebietes im Tal der Abens die Abenstaler Quelle. Seit Jahrhunderten durch mächtige Tonschichten natürlich gefiltert und vor Verunreinigung geschützt kommt das Mineralwasser aus 100 Meter Tiefe direkt von der Quelle in die Flasche.
Der Powerstoff mit Sauerstoff. ACTIVE O2 ist nicht nur Adelholzener Mineralwasser mit dem 15-faschem an natürlichem Sauerstoff. Es ist auch der Prototyp einer modernen Lifestylemarke: Die stylische Flasche, der praktische Sportslock-Verschluss und die zahlreichen Geschmacksrichtungen haben mittlerweile Fans in mehr als 20 Ländern auf der ganzen Welt. ACTIVE O2 – die Erfrischung mit der 15-fachen Menge an Sauerstoff*, mit wenig Kohlensäure, ohne Kalorien – der ideale Durstlöscher für Deinen Sport, Deine geistigen Höchstleistungen und Deine ausgewogenen Ernährung.
Erfrischende Vielfalt für jeden Geschmack.Vom Heilwasser bis zum Eistee, vom Mineralwasser bis zu isotonischen Getränken bieten wir Ihnen alles, was gut schmeckt, erfrischt und gesund ist. Und was für Sie gut ist, ist auch gut für die Natur, wie es z. B. unsere von Naturland zertifizierten Bio Schorlen mit Direktsaft zeigen. Unser breit gefächertes Produktsortiment passen wir dabei behutsam den sich verändernden Bedürfnissen unserer Kunden an. Es lohnt sich also, sich regelmäßig über unser Angebot zu informieren.
anregend. aufregend. anders. afri ist mehr als ein Getränk. afri ist ein Lebensgefühl. afri ist die deutsche Kult-Cola.
Gelebte fränkische Braukultur Franken, die Heimat der Bayreuther Bierbrauerei AG, zeichnet sich durch eine auf der Welt einzigartige Vielzahl an Brauereien und Viel-falt an Bieren mit individuellem Geschmack aus. In dieser Tradition braut die AKTIEN-Brauerei seit über 150 Jahren mit viel Liebe und großem handwerklichen Können einzigartige Bier-spezialitäten. So überzeugen die drei AKTIEN Bierspezialitäten Zwick’l, Original und Landbier in der Bügelverschlussflasche durch ihren typischen Charakter und werden zu einem geschmackvollen Erlebnis fränkischer Braukultur und Lebensart.
Allgäuer Alpenwasser ist ein einziges Versprechen: Frisch, rein, natürlich und unverfälscht. Dieses Mineralwasser aus den Allgäuer Bergen verkörpert wie kein zweites seine Heimat und deren Vorzüge die gleichermaßen von Einheimischen und Touristen geschätzt werden.
ALOSA steht für kontrollierte Top-Qualität von ausgewählten Partnern. Unsere Lieferanten stellen seit Generationen erstklassige alkoholfreie Getränke her und setzen ihre langjährige Erfahrung für die ALOSA Markenqualität ein. ALOSA, die starke Marke für alkoholfreie Getränke, von Wasser über Limonade bis hin zum Saft. ALOSA ist unsere erste exklusive Hausmarke.
Sortenvielfalt und Sicherung hoher Qualitätsansprüche bei der Herstellung der Biere und Biermischgetränke auf schonende konventionelle Art nach überlieferter Rezeptur stehen für die Beliebtheit der Altenburger Biere. Für die hervorragende Produktqualität und den besonderen Geschmack unserer Biere erhielten wir mehrfach DLG-Prämierungen in Gold, was uns Anerkennung und Anspruch zugleich ist.
Tolerant, vielfältig und lebensfroh, dafür steht die Marke Astra, die mit viel Liebe seit 1909 im Herzen Hamburgs gebraut wird. Das Herz-Anker-Symbol macht Astra absolut einzigartig und unverwechselbar. Das Herz steht für viel Leben, viel Liebe und noch mehr Spaß. Der Anker steht für die Herkunft aus St. Pauli: manchmal hart, aber immer herzlich
Wer ein frisch gezapftes Autenrieder Bier oder die Alkoholfreien Erfrischungsgetränke so wie auch das Autenrieder Mineralwasser probiert, wird schnell feststellen, dass man Spitzenqualität auch schmecken kann. Kein Wunder, dass immer mehr Kenner und Freunde sich für die Frische aus der Heimat, für die Qualitätt aus Autenried entscheiden.
Die Mineralwässer und Erfrischungsgetränke von BAD DÜRRHEIMER sind da zu Hause, wo man sich das Wohlbefinden von Jung und Alt zur Aufgabe gemacht hat. Bad Dürrheim, das Erholungszentrum im Schwarzwald. Der Mineralbrunnen „BAD DÜRRHEIMER“ steht für gesundes Genießen. Jahrzehntelange Erfahrung und engste Zusammenarbeit mit den Profis für Gesundheit und Wellness vor Ort geben BAD DÜRRHEIMER die Kompetenz, der Verbraucher vertrauen können.
In den 50er Jahren wurde der Grundstein für die Getränkeindustrie in Bad Liebenwerda gelegt. Bis zur Wendezeit war der VEB Getränke Bad Liebenwerda der leistungsstärkste Abfüllbetrieb im Bezirk Cottbus. Mit einer Investition von 30 Mio. EUR entstand am Rande der Stadt Bad Liebenwerda im Zeitraum zwischen Februar bis September 1991 einer der modernsten Mineralbrunnen. Durch die Erfahrungen des RhönSprudel Mineralbrunnenbetriebes und die engagierte Arbeit der Mitarbeiter der Mineralquellen Bad Liebenwerda GmbH ist es gelungen, zu einem der leistungsstärksten Mineralbrunnen in den neuen Bundesländern zu werden. Der Betrieb mit einst 46 Mitarbeitern hat sich nach der Wende zu einem Unternehmen mit gegenwärtig 210 Mitarbeitern entwickelt. Durch ständige Weiterentwicklungen, Produktinnovationen und einer hohen Verbraucherakzeptanz können die Mineralquellen Bad Liebenwerda gestärkt in die Zukunft blicken.
Seit seiner Gründung des im Jahre 1928 hat der Mineralbrunnen Bad Liebenzell sein Sortiment ständig erweitert und optimiert. Heute verzeichnet der Mineralbrunnen Bad Liebenzell 28 verschiedene Getränkesorten in acht verschiedenen Gebinden und präsentiert sich als innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen. Genießen Sie schwarzwaldfrisches Mineralwasser aus Bad Liebenzell – genießen Sie natürliche Frische und Reinheit aus der Quelle neuer Lebenslust.
Unter uns... nach über 230 Jahren Brautradition wird die Baisinger Löwenbrauerei heute von zwei Brüdern geführt. Von Paul und Edmund Teufel. Sie sind die Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Enkel der Brauereigründer und haben damit einen Stammbaum unter sich, der höher ist als so manches Fürstenhaus. Aber keine Spur von altem Bieradel. Paul Teufel ist ein handfester Braumeister und hat das Händchen für die Baisinger Charakterbiere geerbt. Edmund Teufel ist Betriebswirt und kennt jeden Baisinger-Kunden persönlich. Das schafft Wärme und Nähe, die zum Baisinger gehören wie die Schaumkrone zum Bier.
Dynamik und Tradition sind die charakteristischen Merkmale des Familienunternehmens. Seit über 7 Jahrzehnten hat beckers bester seinen Stammsitz in Lütgenrode - vor den Toren Göttingens. Tauchen Sie ein in das reichhaltige beckers bester Saftangebot, von A wie Apfel bis Z wie Zitrus bleibt kaum ein Geschmackswunsch offen. Alle Produkte basieren auf einer teilweise jahrzehntelangen Erfahrung. Das Familienunternehmen versteht was von Saft und das schmecken Sie sofort. beckers bester - so muss Saft schmecken. Begnügen Sie sich nicht mit weniger
Der unnachahmliche Charakter und die herbe Frische von Beck’s sind Resultate einer Unternehmenskultur, die stets innovativ und nach vorne denkt. Diese Innovationen haben zum Erfolg der Marke Beck’s beigetragen. Neben den Pilsprodukten wie Beck's Pils oder Beck's Gold bietet die Marke sehr erfolgreich ein Portfolio an Biermischgetränken mit nur 2,5 % Alkoholgehalt an. Kompromisslose Produktqualität, kontinuierliche, stringente Markenführung und weltweite Verfügbarkeit – das sind die drei Faktoren, die für den Erfolg von Beck’s sprechen.
Unsere BergBrauerei gehört unter den 1200 Brauereien in Deutschland zu den kleinen Brauereien. Klein sein ermöglicht uns, eine klassische Brauweise für feine Biersorten zu pflegen. Unsere Braugerste kaufen wir direkt bei 36 Landwirten hier in der Region, die ihre Felder nach den strengen Richtlinien des integrierten kontrollierten Anbaus bewirtschaften. Bei Gärung und Reifung verzichten wir auf beschleunigende Faktoren wie Druck und Wärme. Wir lassen unserem Bier Zeit – viel Zeit.
Mit Bernadett Brunnen bieten wir auch eine große Vielfalt an Mineralwasser und alkoholfreien Erfrischungsgetränken an. 19 verschiedene Sorten stehen als Durstlöscher bereit. Allen Produkten gemein sind die Reinheit sowie die Top-Qualität. Bernadett Brunnen - das reinste Vergnügen!
Die Traditionsbrauerei Bischofshof wurde 1649 gegründet und ist seitdem aus dem Regensburger Stadtbild, sowie der Regensburger Tradition nicht mehr wegzudenken. Die Mischung aus Tradition und Innovation, sowie der Gewährleistung höchster Qualität der Bierspezialitäten, begründen die große Beliebtheit und den Erfolg der Bischofshof Biere in Regensburg. Die ausschließliche Verwendung bester regionaler Zutaten und ein kontinuierlicher überdurchschnittlicher Qualtiätsstandard wurden bereits mit über 130 DLG-Goldmedaillen, sowie den „Preis der Besten“ in Gold prämiert. Neben der hohen Qualität, legt das Unternehmen auch großen Wert darauf, das kulturelle, soziale und sportliche Leben in Regensburg zu unterstützen. So steht die Brauerei Bischofshof auch für Freundschaft und Heimatliebe. Getreu ihrem Credo „Das Bier, das uns zu Freunden macht.“
Die Marke Bitburger ist das Flaggschiff der Bitburger Braugruppe und national bekannt - insbesondere in der Gastronomie, denn Bitburger ist seit vielen Jahren das beliebteste Fassbier der Deutschen. Zu diesem Erfolg hat unter anderem auch der Slogan "Bitte ein Bit" beigetragen, dessen Anfänge in den 1930er Jahre liegen und der 1951 zum ersten Mal offiziell eingesetzt wurde. Heute ist er einer der bekanntesten Slogans der Branche.
Die Limonade für Fortgeschrittene. Unverwechselbar lecker, spritzig und frisch. … sind wir nicht alle ein bisschen Bluna.
Die Qualität und Einzigartigkeit des Budweiser Budvar Bieres ist durch die besten heimischen Rohstoffe gegeben, die zum Brauen verwendet werden: feinsten Saazer Doldenhopfen, ausgesuchtes mährisches Gerstenmalz, spezielle original "Budweiser" Hefepilze und reines Naturwasser aus eigenen, über 300 m tiefen artesischen Brunnen. Braumeister der Brauerei Budweiser Budvar nutzen außerdem Erfahrungen, die über Jahrhunderte von Generation zu Generation weitergegeben werden. Beim Bierbrauen setzt man die modernsten Technologien ein. Gleichzeitig achtet man jedoch auf die Einhaltung des traditionellen Brauprozesses, um eine dauerhafte Spitzenqualität sowie den einzigartigen Geschmack zu gewährleisten. Deswegen wird so viel Wert auf die Reifung ("Lagerung") des Bieres gelegt. Das original Premiumlagerbier reift minimal 90 Tage. Gerade die Spitzenqualität sowie Originalherkunft sind der Grund dafür, dass das Bier aus der Brauerei Budweiser Budvar weltweit so beliebt ist und hochgeschätzt wird.
Unsere Private Alpenbrauerei BÜRGERBRÄU gibt es nun seit 1633 im Herzen der Kurstadt Bad Reichenhall, inmitten der Alpen des Berchtesgadener Landes und nahe dem Alpennationalpark. Die Geschichte der Brauerei lässt sich über 375 Jahre zurückverfolgen. Mit 14 Sorten bester DLG-prämierter Biere zählt die Brauerei heute weit über die Region hinaus zu einem Garanten bayerischer Bierkultur.
Heute ist Carlsberg die am schnellsten wachsende internationale Premium Biermarke der Welt und die Alternative zu den Deutschen Premium Bieren. Der Carlsberg Schriftzug mit dem Zusatz „Probably the best beer in the world“ verbindet Menschen in über 150 Ländern und weckt weltweit Emotionen beim Ausgehen mit Freunden, beim Feiern zu Hause oder bei einem Besuch eines guten Fußballspiels.
Carolinen. Aus gutem Grund. Das Lieblingswasser von Mutter Natur.
Cilly bietet prickelnde Durstlöscher für Jung und Alt. Die Süßgetränke sind aus Natürlichem Mineralwasser und leckerem Fruchtsaft, mit natürlichen Aromen und Inhaltsstoffen.
Coca-Cola kann in Deutschland auf eine fast 80-jährige Geschichte zurückblicken. In dieser Zeit sind wir nicht nur gewachsen, sondern haben uns auch stetig weiterentwickelt. Gleichzeitig ist aus einer internationalen Marke ein regional vernetztes Unternehmen geworden. Mit Standorten überall in Deutschland sorgen wir für eine persönliche Betreuung unserer Kunden aus Handel und Gastronomie und sind damit nah am Verbraucher.
Die Dachsbergquelle, ist das erste und einzige Mineralwasser aus dem bayerischen Wald. Die Zusammensetzung und Formation der Gesteinsschichten bestimmen die Qualität und die Geschmacksnote des einzigartigen Mineralwassers. In seiner ursprünglichen Reinheit spendet es täglich Lebenskraft und prickelnde Frische. Das Mineralwasser ist auch für die Zubereitung von Babynahrung geeignet.
DANZKA Vodka ist einer der führenden Premium Wodkas weltweit. Sein einzigartiges Flaschendesign und den unvergleichlichen Geschmack verdankt er seinen dänischen Wurzeln. Das Geheimnis des Geschmackes basiert auf einem ausgefeilten Destillationsverfahren bei dem weiches, nordisches, klares Wasser mit 100% vollem Korn gemischt und über 6 Stufen destilliert wird. Das Ergebnis ist ein unvergleichlicher, aromatischer, ausgewogener Premium Wodka, voll im Geschmack und der perfekte Genuss pur oder als Cocktailbasis. DANZKA Vodka ist bekannt als weltbester Wodka für Entdecker. Die einzigartige Aluminiumflasche erlaubt nicht nur ein vielfach schnelleres Kühlen sondern garantiert auch ein sicheres Reisen. Die DANZKA Vodka Auswahl umfasst DANZKA Vodka 40% vol. DANZKA Vodka 50% vol. und fünf Geschmacksrichtungen: DANZKA Vodka APPLE DANZKA Vodka CITRUS DANZKA Vodka CURRANT DANZKA Vodka CRANRAZ DANZKA Vodka GRAPEFRUIT
1996 trat Desperados seinen Siegeszug, als erstes Tequila flavoured Beer, um die Welt an. Heute ist es die Nr. 1 der Szene-Importbiere in Deutschland. Desperados steht für Freiheit, Individualismus und Non-Konformismus und ist wilder, heißer und mutiger als andere Marken!
Von Sinalco gibt es jede Menge Erfrischung für beinahe jeden Geschmack: vom Softdrink über Bitter Lemon bis zur Apfelschorle. Ob zum Auftanken, Erfrischen, Relaxen oder Genießen. Erlebe es! Die Sinalco schmeckt.
Diebels hat es geschafft, zum Inbegriff und Botschafter der Bierkultur einer ganzen Region zu werden und das auch weit über die Grenze seiner Heimat hinaus. Als Marktführer mit einem Anteil von über 50 Prozent versteht sich Diebels, seit 1878 das Premium Altbier vom Niederrhein, als starke regionale Marke und zeichnet sich durch seinen frischen und unverwechselbaren Geschmack sowie durch seine außergewöhnliche Qualität aus. Sein dunkles Spezialmalz und die obergärige Brauart verleihen Diebels Alt einen frischen und unverwechselbaren Geschmack und machen es so bekömmlich.
Nur Echtes und Reinstes wird verarbeitet. Die Natur gibt uns was wir brauchen hochwertige und geschmackvolle Früchte aus heimischen Bergregionen liefern uns die Rohstoffe. Diese veredeln wir auf höchstem Niveau zu besten Edelbränden und Likören. Das Können und die langjährige Erfahrung unserer Brennmeister widerspiegeln sich in jeder Flasche. Mit großer Geduld und Freude geben sie den Bränden die Zeit die sie brauchen, um ihre optimale Genussreife zu entwickeln. Neueste Edelstahltanks, traditionelle Steingutbehälter, Glasballons und Holzfässer bieten die optimale Reifeplattform für diesen Prozess. Erst nachdem ein Fachgremium das Ergebnis für optimal erklärt hat, kann der Genuss der Frucht im Glas beginnen.
Kein anderer Cream-Liqueur hat so viele Goldmedaillen und Vergleichstestsiege errungen wie Dooley’s Original Toffee Cream Liqueur. Feiner Wodka, qualitätsvolle Sahne und eine einzigartige Toffee-Caramel-Rezeptur machen Dooley’s so unverwechselbar und erfolgreich in über 60 Ländern.
Die besondere Rezeptur, erlesene Zutaten und ein schonendes Brauverfahren ergeben dieses unvergleichliche Bier mit seinem einmaligen Charakter und außergewöhnlichen Geschmack. Es ist bis heute das einzige obergärige Vollbier in Deutschland, das durch eine spezielle Herstellung mit Kristallmalzen und der speziellen Buchenholzreifung seinen besonderen Charakter und einzigartigen Geschmack erhält.
Die Privatbrauerei Eichbaum gilt als eine der ältesten und leistungsfähigsten Brauereien Baden-Württembergs. Traditionelle kurpfälzische Braukunst streng nach dem Reinheitsgebot bildet den Grundstein für Spitzenbiere wie Ureich Premium Pils. Das beachtliche Sortiment der regional ausgerichteten Brauerei umfasst viele Spezialitäten und bietet jedem Bierkenner und –genießer das passende Getränk.
DAS EINBECKER GEHEIMNIS "Der beste Trank, den einer kennt, wird Einbecker Bier genennt." So lobte einst der große deutsche Reformator Martin Luther das `Ainpöckisch Bier’. In geselliger Runde schmeckt ein Bier besonders gut, erst recht wenn es frisch gebraut ist. Bei einem Einbecker kommt man zusammen, und das seit 1378. Seit mehr als 600 Jahren sorgen die Einbecker Braumeister mit Leidenschaft, handwerklichem Geschick und edelsten Zutaten für genussvolle Biere und Bier-spezialitäten, die keine Wünsche offen lassen.
Der Eittinger Fischerbräu wurde 1932 gegründet. Er ist seit seiner Gründung immer in Familienbesitz und hat seinen Ausstoß ständig steigern können . Heute arbeiten rund 15 Mitarbeiter in der Brauerei. 2002 wurde die Brauerei von der Ortsmitte auf die „grüne Wiese“ am Ortsrand verlegt. Auf 16.000 m² entstand eine neue Brauerei mit moderner Abfüllanlage.
Natürliche und gesunde Produkte sind seit Jahren das Markenzeichen des mittelständischen Familienunternehmens. Dabei hat die Natur die Region um Ensingen besonders reich beschenkt. Aus der Tiefe der Erde wird ein besonders mineralstoffreiches und ursprünglich reines Mineralwasser gewonnen. Der hohe Gehalt an natürlichem Magnesium und Calcium machen Ensinger Sport zu einem beliebten Mineralwasser bei aktiven und ernährungsbewussten Menschen.
In der weltweit größten Weißbierbrauerei verbinden sich Tradition und Fortschritt: Unser Bier wird nach altüberlieferten Rezepturen sowie unter Einsatz modernster technischer Herstellverfahren gebraut. Viele Bierfreunde in- und außerhalb Deutschlands verbinden heute die altbayerischen Bierspezialitäten aus Erding mit höchstem Weißbiergenuß.
Die Gründung der Brauerei Erharting an ihrem jetzigen Standort geht auf das Jahr 1872 zurück. Heute, 130 Jahre später, führt die vierte Generation das Familienunternehmen weiter.Die Brauerei Erharting präsentiert sich heute als mittelständisches Unternehmen, das großen Wert auf Ökologie und Bodenständigkeit legt. Gerste und Weizen für das Erhartinger Bier werden vorwiegend in der eigenen Landwirtschaft angebaut und in der eigenen Mälzerei verarbeitet. Das Wasser stammt aus dem eigenen, streng überwachten Tiefbrunnen und weist keinerlei Rückstände, wie Nitrat oder Pflanzenschutzmittel auf. Der Hopfen wird direkt aus der Hallertau bezogen. So wird die kontrollierte Qualität der Rohstoffe sichergestellt.
Alles braucht seine Zeit: ein gutes Bier zu brauen ebenso wie ein gutes Bier zu genießen. Bei der Privatbrauerei Erl steht hinter dieser Philosophie bereits die 5te Generation - und die nächste steht bereit. Die besten Zutaten und die Kunst des Brauens - mit dieser Familien-Tradition pflegen wir die Bierkultur unserer Privatbrauerei. Ludwig Erl persönlich fühlt sich für die Qualität seiner Biere verantwortlich und braut mit seinen erfahrenen Mitarbeitern echte niederbayerische Bier-Spezialitäten, die weit über die Grenzen der Region höchste Anerkennung finden.
Ein Qualitätsfaktor für unsere schmackhaften Biere ist das Brauwasser, das aus eigenen Quellen aus einem Naturdenkmal gefördert wird. In hochmodernen Anlagen wächst beste Reinzuchthefe heran. Ausgesuchte Malze und bester Hopfen aus Tettnanger und Hallertauer Anbaugebieten, meisterliche Braukunst und überlieferte Rezepturen sind Garanten für gleichbleibenden, höchsten Biergenuss.
Seit 1543 stellt Flötzinger, Rosenheims älteste Brauerei, sein Bier nach alter Handwerkskunst her. Die Privatbrauerei Flötzinger Bräu verwendet nur beste Rohstoffe heimischer Herkunft. Das Malz beziehen sie von bayerischen Mälzereien, Hopfen aus der Hallertau und feinsten Aroma-Hopfen aus Tettnang am Bodensee. Doch erst die Verschmelzung von edelsten Rohstoffen, jahrhundertealter Erfahrung, Einsatz modernster Technik und die Motivation jedes einzelnen Mitarbeiters ergeben Bierspezialitäten höchster Qualität. Dies beweisen nicht nur die regelmäßigen DLG Gold-Prämierungen, sondern auch internationale Auszeichnungen wie der European Beer Star und der World Beer Cup, bei dem das 1543 Hefe-Weizen zu einem der drei besten Weißbiere weltweit ausgezeichnet wurde. Auch unsere Erfrischungsgetränke werden mit der gleichen Liebe und Sorgfalt hergestellt. Dem Guten treu - Flötzinger Bräu
1928 Gründung des Mineral-und Heilbrunnen Förstina in Neuhof durch Elisabeth und Justus Ehrhardt 1958 Verlegung des Unternehmenssitzes durch Rudolf Ehrhardt von Neuhof nach Lütter, um hier eine professionelle Mineralwasser-Produktion aufzubauen 1976 Entdeckung von zusätzlichen Quellen mit hochwertigem Wasser, u. a. der St. Maria-Brunnen mit Heilwasser-Qualität 2001 Inbetriebnahme der ersten PET-Mehrweganlage 2006 Förstina wurden zum offiziellen Partner der Dachmarke Rhön Heute Unternehmungsführung in dritter Generation durch Ulrich Ehrhardt und Andreas Richardt Die Marke Förstina steht für wertvolle, regionale und nachhaltige Produkte, abgefüllt ausschließlich in umweltfreundlichen Mehrweggebinden.
Vom Wasser das Beste! Als bedeutender Hersteller von Mineralwasser und gesunden Erfrischungsgetränken bieten wir Ihnen VOM WASSER DAS BESTE®. Um diesen Anspruch zu erfüllen, schöpfen wir aus regionalen Quellnutzungsgebieten, die von besonderer geologischer Beschaffenheit sind. Dabei legen wir größten Wert auf höchste Standards in puncto Sicherheit, Qualität und Geschmack, um Ihnen - aus der Region für die Region - Produkte von unverfälschter Natürlichkeit und hervorragender Qualität anbieten zu können.
Franziskaner Weissbier ist im Heimatmarkt Bayern die klare Nummer 1 im Weißbiermarkt, deutschlandweit die Nummer 2. Die traditionsreiche, bayerische Marke steht für besondere Auszeitmomente. Der Franziskaner Mönch, der bis heute das Erscheinungsbild der Marke prägt, symbolisiert dabei die Werte Ruhe, Gelassenheit, Verlässlichkeit und Natürlichkeit und versteht sich als Ruhepol in einer hektischen Welt. Kenner schätzen Franziskaner Weissbier, die damit verbundenen traditionellen Werte sowie die langjährige Braukompetenz dieser Spezialität. Die Wurzeln der Franziskaner Brauerei lassen sich bis 1363 zurückverfolgen. Alle Franziskaner Weißbier Sorten werden streng nach dem bayerischen Reinheitsgebot von 1516 gebraut.
Mit Erfahrung, Sorgfalt, höchster Rohstoffqualität und bester Technik brauen wir sächsische Spitzenbiere getreu dem deutschen Reinheitsgebot. Unser vorzügliches Brauwasser entstammt der erzgebirgischen Lichtenberg-Talsperre. Das Braumalz beziehen wir in erster Linie aus sächsischen Mälzereien. Dazu kommen ausgesuchter Aromahopfen und Hefe aus eigener Reinzucht. Die Hefe ist schließlich ein wesentlicher Beitrag für den besonderen Geschmack des Freiberger Pils.
Die Marken des Unternehmens gehören in ihren Märkten zu den qualitativen Marktführern und bieten den Verbrauchern gesunde Erfrischung für jeden Geschmack. Dass sowohl alle Mineralwässer als auch das Heilwasser aus dem Hause Freyersbacher laufend nach den strengen Qualitätsvorgaben kontrolliert werden, ist für die Freyersbacher Schwarzwaldquellen eine Selbstverständlichkeit. Die Produktpalette der Freyersbacher Schwarzwaldquellen umfasst neben den klassischen Mineralwässern, einem Heilwasser, Limonaden, Vitamingetränken und Schorlen auch eine kalorienreduzierte Linie.
„Den Friesen zur Ehr, vom Friesengeist mehr!“ Wer einmal „brennende“ Friesengeist-Gläser gesehen und dazu den stilechten Friesengeist-Spruch gehört hat, wird von diesem Schauspiel immer wieder schwärmen. Erleben Sie friesisches Brauchtum in einer besonders schönen Facette – den starken, gleichwohl milden Charakter dieses 56-prozentigen Originals von der Nordseeküste.
Seit über 100 Jahren gibt es Früh Kölsch. Das sind über 100 Jahre Braukultur im Schatten des Doms, über 100 Jahre Kölner Geschichte, mehr als 100 Jahre Familientradition und vor allem: über 100 Jahre herausragendes Kölsch. Und diese Geschichte ist die Geschichte von Bierbrauern und Biertrinkern, von unseren Mitarbeitern, unseren Kunden und unserer Familie, denn für die Qualität unseres Bieres stehen wir als direkte Nachfahren des Firmengründers Peter Josef Früh.
Wir arbeiten im Einklang der Natur. Mineralwasser ist ein Stück reine Natur, die schonende Verarbeitung dieses wertvollen Produkts liegt uns sehr am Herzen. Deswegen setzen wir alle Produktionsschritte möglichst umweltschonend um und achten auf kurze, umweltfreundliche Lieferwege.
Qualität zum fairen Preis. Bestes heimisches Mineralwasser zum kleinen Preis- so hat sich die Gemminger Mineralquelle in den letzten Jahrzehnten zur beliebten und bekannten Getränkemarke entwickelt. Als sprudelndes, stilles oder Sport-Mineralwasser verfügbar, bietet die Gemminger Mineralquelle für jeden Verbraucher-Wunsch das ideale Mineralwasser.
Die Heil- und Mineralquellen Germete GmbH ist ein mittelständisches Traditionsunternehmen. Mit über 100 Mitarbeitern werden über 280 Mio. Liter Mineralwasser und Erfrischungsgetränke abgefüllt und vertrieben. Jeweils zwei moderne Glas- und PET- Anlagen sowie große Lagerkapazitäten sorgen für ständige Warenverfügbarkeit. Tägliche Analysen im eigenen Labor sowie durch anerkannte Institute garantieren die gleichbleibende und hohe Qualität der Produkte.
Deutschlands erste und traditionsreichste Alkoholfrei-Biermarke steht für vollmundiges Bier mit vollem Genuss. Die Kombination feinster Zutaten mit der 325-jährigen Brauerfahrung der Eichbaum Brauerei ergibt ein alkoholfreies Spitzenbier, das in Qualität und Geschmack seinesgleichen sucht auf dieser Welt.
Qualität, ökologische Verantwortung & regionale Verwurzelung - dafür steht Pott’s nicht nur mit seinen erfrischend natürlichen Bierspezialitäten, sondern auch mit den Gesaris Brunnenspezialitäten.
Gilde bietet ein breitgefächertes Angebot hervorragender Marken und vereint so Produktvielfalt und Qualität miteinander. Ob Gilde Ratskeller Premium-Pils, Gilde Pilsener oder Lindener Spezial – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Glashäger — seit 1908 Die Glashäger Brunnen GmbH mit Sitz in Bad Doberan ist für ihr Natürliches Mineralwasser und ihre Erfrischungsgetränke nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern bekannt und beliebt.
Der Graminger Weißbräu ist ein traditioneller Familienbetrieb. In der 4. Generation leiten die 3 Schwestern Sabine, Iris und Birgit Detter mit Ihren Eltern Inge und Karlmann die Weißbierbrauerei und den Brauereigasthof mit Biergarten. Gebraut wird nach altem handwerklichem Verfahren mit viel Erfahrung und Liebe zum Produkt. Das hausgebraute Graminger Bier wird hauptsächlich im Brauereigasthof ausgeschenkt und an Wirte und Märkte „um den Schornstein herum“ ausgeliefert. Besonders stolz ist man auf die „Graminger Leichtere Weisse“, die beim Wettbewerb „European Beer Star“ bereits 2-fach die Goldmedaille gewonnen hat, sowie auf Auszeichungen durch das Magazin „Der Feinschmecker“ (z.B. Ausgabe 7/2009)
BRAUKUNST AUF HÖCHSTEM NIVEAU Grolsch Premium Lager ist ein Bier von höchster Qualität und wird nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut. Die Qualität gewährleisten wir durch die sehr strenge Auswahl der Rohstoffe Wasser, Hopfen, Gerstenmalz und Hefe sowie die Anwendung von traditionellen Braumethoden in modernsten Anlagen.
Bei Erding in idyllischer und unberührter Natur liegt Grünbach. Ein Ort, der nicht nur durch sein sehenswertes Schloss glänzt, sondern auch durch seine bayerische Braukunst. Bier zu brauen hat in Grünbach eine lange Tradition und die Schloßbrauerei weithin bekannt gemacht.
Die Günzburger Radbrauerei kann über eine langjährige Erfahrung bei der Weizenbierherstellung zurückblicken. Die Verbindung aus dem Erfahrungsschatz von inzwischen drei Generationen mit modernster Technik bilden die Grundlage für Spezialitäten, die in der Region einen besonderen Ruf genießen.
H2Ola setzt mit fünf starken Sorten auf Qualität. Das H2Ola Mineralwasser ist besonders für die natriumarme Ernährung geeignet. Orange und Zitrone sind kalorienarm und die Apfelschorle setzt auf 50 % Fruchtgehalt ohne Zuckerzusatz.
Echtheit, Ehrlichkeit und Authentizität – dafür steht die Marke Haake-Beck. Sie zeichnet sich vor allem durch die traditionell enge Verbundenheit zur Region Bremen/Weser-Ems aus. Haake-Beck Pils besticht durch seinen feinherben Geschmack. Seine ausgewogene Frische und Vollmundigkeit machen es zu einem der beliebtesten Pilsbiere Norddeutschlands.
Eine der großen Münchner Traditionsbrauereien ist die Hacker-Pschorr Brauerei. Schon seit dem 15. Jahrhundert steht der Name „Hacker“ für reinen Biergenuss, für das Ursprüngliche, das Lebens- und Liebenswerte an Bayern. 1417 wird bereits eine „Preustatt an der Hagkagasse“ in München erwähnt. Knapp hundert Jahre später, nämlich 1516, wird das bayerische Reinheitsgebot erlassen und bis heute werden die Hacker-Pschorr Biere streng nach diesem Gebot gebraut.
In der Passauer Braustätte werden seit 1618 die Hacklberger Biere in alter Handwerkstradition aus besten Zutaten nach dem bayerischen Reinheitsgebot gebraut. Ausgereifte Braurezepte, erlesene Malz- und Hopfensorten, reinstes Quellwasser, die Erfahrung und Sorgfalt der Braumeister und schließlich viel Ruhe bei der Reifung und Lagerung geben den Hacklberger Bieren den hervorragenden Geschmack.
Die Harzer Brunnen GmbH mit der Marke Harzer Grauhof steht seit fast 140 Jahren mit Ihrem Namen für höchste Qualität. Jährlich werden ca. 80 Mill. Flaschen, circa 85 % Mineralwasser und etwa 15 % Limonaden, Wellness und Sportgetränke hergestellt. Im Sommer 2014 wurde das Harzer Grauhof Medium mit dem Titel Kulinarischer Botschafter Niedersachsen ausgezeichnet. Anfang 2015 erfolgte die nächste Auszeichnung: das Harzer Grauhof Mineralwasser erhielt die Auszeichnung "Typisch Harz" .
Hasseröder entwickelte sich seit 1990 von einer kleinen, aber feinen lokalen Biermarke zu einer großen nationalen Premium-Pilsmarke. Hasseröder Premium Pils ist Marktführer im Pils-Segment in Ostdeutschland und gehört bundesweit zu den Top 3 der deutschen Premium Pils-Biere im Handel. Zum Sortiment gehören neben Hasseröder Premium Pils, Premium Export und Premium Radler auch Hasseröder Vier, Schwarz und Fürstenbräu Granat.
Das Markenzeichen „HB mit Krone“ steht international für Münchner Bierkultur. Es ist die einzigartige Geschichte und das besondere Flair unserer Biere, die uns weltweit berühmt gemacht haben. Vor über 400 Jahren gründete Herzog Wilhelm V. 1589 das Hofbräuhaus. Seitdem haben Brauerei und Schankstätte Biergeschichte geschrieben. So ist der Ursprung der modernen bayerischen Weißbierentwicklung eng mit der Geschichte des Münchner Hofbräuhauses verbunden, das 1607 als „Weißes Hofbräuhaus“ am Platzl gegründet wurde.
Entdecken Sie die Faszination der ältesten existierenden Likörmarke Europas.
Die Heidelberger Brauerei braut in einer der modernsten Brauereien Europas; nach strengen Brauregeln, dem Können und der Erfahrung unserer Braumeister und mit ausgewählten Rohstoffen der Region. Wir bieten Ihnen ein Sortiment von Heidelberger Premium Export, Heidelberger Pils, Heidelberger Radler, Heidelberger Original, Heidelberger Weizen in hell, dunkel und kristall und alkoholfrei bis zu saisonalen Bieren wie Heidelberger Lenzen und Weihnachtsbier und unserer absoluten Besonderheit, dem Heidelberger 1603 Premium Pilsener. Bei allen unseren Bieren liegt uns etwas besonders am Herzen die feine Heidelberger Braukunst weiterhin zu bewahren und zu pflegen.
Heineken ist Europas größter Brauereikonzern. Die Firmenhistorie begann 1864 in Amsterdam als Geraard Adrian Heineken die Heineken Brouwerijen gründete. Heineken bietet in Deutschland eine vielfältige Produktpalette an Premium und Spezialbieren sowie Ciders an und repräsentiert somit das internationalste Bierportfolio auf dem deutschen Markt.
Wenn Sie in Norddeutschland "hella" sagen, bekommen Sie zur Antwort "Von Grund auf frisch". Manchmal sogar gesungen. Und immer mit einem Lächeln auf den Lippen. hella gibt es schon seit über 50 Jahren - und längst nicht mehr nur in Norddeutschland. Viele Menschen kennen unsere Marke, seit sie denken können. hella ist ihr täglicher Begleiter durchs Leben, der sie immer wieder aufs Neue erfrischt und ihnen Freude bereitet. Im Lauf der Zeit sind neben den Klassikern weitere Produkte hinzugekommen: Von Schorle und Mineralwasser mit einem Hauch Fruchtgeschmack bis hin zum isotonischen Erfrischungsgetränk. Egal ob Sie zu Hause sind oder unterwegs, im Büro oder beim Sport, bei hella finden Sie die Erfrischung für jede Gelegenheit und jeden Geschmack. Mittlerweile umfasst unser Sortiment 22 verschiedene Getränke. Aber alle haben eines gemeinsam: hella Mineralwasser ist die Basis aller hella Getränke und sie sind "Von Grund auf frisch".
Die Wurzeln von Herrnbräu reichen bis in das 17. Jahrhundert zurück. Damals schlossen sich ein Dutzend Ingolstädter Brauereien zur "Actienbrauerei" zusammen, eine der ersten Aktiengesellschaften Deutschlands überhaupt. 1882 gründete sich die "Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt AG", die 1899 mit der "Actienbrauerei " fusionierte. Nach dem ersten Weltkrieg wurde schließlich die einzige Ingolstädter Weizenbierbrauerei, das "Weißbräuhaus" übernommen. Seit Mitte der 60er Jahre vertreibt die Brauerei Ihre Biere unter dem Markennamen "Herrnbräu". Heute blickt Herrnbräu stolz auf über 125 Jahre Brauerfahrung zurück und hat sich als der traditionelle bayerische Bierspezialist mit besonderem Schwerpunkt auf Weißbierspezialitäten etabliert. Mit Bernadett Brunnen bietet Herrnbräu auch ein breites Sortiment alkoholfreier Getränke an. Seit Juni 1997 ist das mehrere tausend Jahre alte Quellwasser aus tiefem Juragestein als Mineralwasser anerkannt und die vitalisierende Grundlage unserer Bernadett Brunnen Erfrischungsgetränke.
Zwischen Schwarzwald, Donau, Alb und Bodensee liegt Wurmlingen, die Heimat der Hirsch-Brauerei Honer. Seit 1782 werden hier Bier-Spezialitäten gebraut, die mit der abwechslungsreichen Natur rund um die Brauerei herum viel gemeinsam haben: Die Biere sind ursprünglich, natürlich, rein und herausragend. Streng nach dem Reinheitsgebot und handwerklichen Grundsätzen werden die Biere nur mit erstklassigen Zutaten gebraut.
Wir sind seit über 160 Jahren ein Familienunternehmen, das sich dieser Region verpflichtet fühlt. Es gäbe uns wohl nicht mehr, wenn wir nicht hervorragende, ehrliche Produkte anböten, uns nicht um die Wünsche und Belange unserer Kunden kümmerten und die Lebensqualität unserer Region ignorierten.
Die Hohenthanner Schlossbrauerei wird in der vierten Generation nach dem Grundsatz „ Traditionen wahren, aber offen sein für Neues“ geführt. Im Jahre 1864 gründete Nikolaus Rauchenecker die Brauerei. Aus den ersten Anfängen heraus entwickelte sich im Laufe der Zeit eine bedeutende regionale Marke. Mit dem unverwechselbaren Geschmack ihrer Bierspezialitäten ist die Hohenthanner Schlossbrauerei bestens für die Zukunft gerüstet.
Holsten ist die sympathische und bodenständige Marke für Männer. Erstklassige Qualität undlangjährige Brautradition zeichnen Holsten aus. Das Markensymbol von Holsten ist der Holsten Ritter mit dem „Holsten-H" im Schild. Holsten ist eine überregionale Marke mit einem breiten Produktsortiment. Sie ist die Nr. 1 in Norddeutschland und eine der führenden westdeutschen Marken in Ost-Deutschland.
Seit über 85 Jahren bestimmen Tradition und Innovation die Geschichte der Weißbierbrauerei Hopf, die für den ganz besonderen Weißbiergenuss steht. Verbunden mit der bayerischen Heimatregion und fest verankert in der Stadt Miesbach braut Hopf hier Weißbiere mit besonders viel Sorgfalt und Liebe.
HORNECKER ist die einzige Brauerei in Bayern, die wie in früheren Zeiten alle ihre Rohstoffe selbst herstellt: Quellfrisches Mineralwasser – aus eigenem Tiefbrunnen Bestes Gerstenmalz – aus eigener Mälzerei Edelster Siegelhopfen – aus eigenen Hopfengärten. Frisches Mineralwasser, bestes Malz und edelster Hopfen garantieren den guten HORNECKER TROPFEN
Seit 1811 ist die Schlossbrauerei Irlbach im Besitz der Grafen von Bray-Steinburg bzw. der Freiherrn von Poschinger-Bray. Direkt an der Donau, zwischen Straubing und Deggendorf gelegen, reifen in den Kellern der Schlossbrauerei die Bierspezialitäten. Handwerkliche Braukunst und beste Rohstoffe aus dem Herzen des Gäubodens prägen den Charakter des "Irlbachers", das zu den besten Bieren Bayerns zählt.
Kandi ist ein alkoholfreies Malzgetränk. Es enthält natürliche Vitamine sowie Traubenzucker und ist eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Erfrischungsgetränken. Kandi Malz schmeckt bei der Arbeit, nach dem Sport und in der Freizeit. Am besten trinkt man es eisgekühlt.
So lecker kann stark sein! Karamalz mit dem besonderen Geschmack gibt dem Körper auf natürliche Art und Weise zurück, was er benötigt. Karamalz besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Gerstenmalz und Hopfenextrakt und liefert dem Körper wertvolle Kohlenhydrate mit der natürlichen Kraft aus Maltose. Das Karamell-Malz gibt Karamalz seinen besonderen Geschmack.
Die Brauerei Karg ist eine Mittelständische Weißbierbrauerei, die seit 1912 in Familienbesitz ist. Seit dieser Zeit halten wir an der altbayerischen Herstellungsweise für unser Weißbier fest. Die besten Rohstoffe aus der Bayerischen Region und die feine obergärige Hefe lassen unser Bier zu einem unverkennbaren Geschmackserlebnis werden. Karg Weißbier – ein echtes Lebensmittel, gebraut nach dem Reinheitsgebot von 1516
Kelterei Dölp 1875 Tradition verpflichtet! Die Kelterei Dölp mit Sitz im schönen hessischen Odenwald, ist eine der ältesten Familienkeltereien und wird in der 5 Generation geführt. Am Stammhaus der Kelterei wird Tradition und Fortschritt in Einklang gebracht. Die Apfelweine und Apfelsäfte werden traditionell aus den Streuobstwiesen des Odenwaldes gekeltert. Die Erzeugung der Produkte erfolgt anhand des sehr großen Erfahrungsschatzes, sowie den modernsten Herstellungstechniken der Getränkebranche. Dölp Apfelwein ist eine Spezialität aus Hessen für Deutschland und darüber hinaus.
Wer kennt sie nicht, die berühmten Augen von Kleiner Feigling und die vielen originellen Spielideen und Trinkrituale, die mit Deutschlands führender Partymarke verbunden werden?! Wo fröhliche Menschen zusammen sind und unkompliziert feiern, ist Kleiner Feigling nicht weit - und umgekehrt!
Im Ruhrgebiet belohnt man sich mit "Köpi". Doch nicht nur da. Die Abkürzung von König Pilsener ist längst über die Grenzen von Nordrhein-Westfalen geläufig. Mit dem Slogan „Heute ein König“ rückt die Marke den persönlichen Belohnungsmoment in den Fokus und wendet sich an Menschen, die mit Einsatz, Hingabe und Herzblut jeden Tag ihr Bestes geben und sich mit einem Pilsener belohnen möchten, das mit der genau gleichen Leidenschaft gebraut wird.
In der Köstritzer Spezialität vereinigen sich Braukunst und jahrhundertealte Tradition. Im September 1993 wurde das Produkt in der gesamtdeutschen Bundesrepublik wiedereingeführt. Heute wird Köstritzer oft als Synonym für Schwarzbier verwendet. Qualität, Geschmack und Design machen es zum unangefochtenen Marktführer im Segment der untergärigen dunklen Biere.
Das Haus Kumpf, 1898 gegründet, gehört zu den Pionieren der Fruchtsaftindustrie und ist heute das älteste und traditionsreichste Fruchtsaftunternehmen Deutschlands. Unser Alleinstellungsmerkmal ist es, dass wir als einziger der bedeutenden deutschen Fruchtsaft-Hersteller unsere Apfelsäfte ausschließlich aus bestem heimischen Streuobst in unserer eigenen Kelterei erntefrisch verarbeiten. Auf diese Weise können wir die Qualität unserer Produkte über die gesamte Wertschöpfungskette – vom Apfel bis zum Apfelsaft – im eigenen Hause sicherstellen.
Ganz egal, ob Sie am Meer leben oder Ihren Lieblingsstrand im Herzen tragen - Küstennebel verbindet alle Menschen, die sich bei uns an der See zuhause fühlen.
Der schottische Whisky LABEL 5 ist die neuntgrößte Scotchmarke der Welt. LABEL 5 greift zurück auf die großartige Whiskytradition des legendären Mutterhauses Glen Moray. LABEL 5 steht für kompromisslos authentische Scotch-Qualität zu einem bemerkenswert attraktiven Preis. Im Herzen Schottlands, in Bathgate, wird LABEL 5 unter der Regie von Master-Blender Graham Coull auf traditionelle Weise aufwendig hergestellt – Eichenfaßlagerung inklusive.
Als familiengeführtes Unternehmen produzieren wir seit über 65 Jahren Fruchtsäfte mit höchstem Qualitätsanspruch und Geschmack. Langjährige Erfahrung und Tradition, moderne Technik und eine große Auswahl an Frucht- und Direktsäften, Fruchtweinen und Schorlen machen das Geheimnis eines guten und gesunden Fruchtsaftes aus: Lagenser Fruchtsäfte!
Bereits seit über 500 Jahren braut das Landshuter Brauhaus am Standort Landshut seine Bierspezialitäten in urbayerischer, handwerklicher Tradition. In der heutigen Rechtsform besteht das Landshuter Brauhaus seit dem Jahr 1923, als sich die befreundeten Brauereien Koller und Fleischmann zusammenschlossen. In einer Zeit, in der die Landshuter Brauindustrie von 12 Vorkriegsbetrieben auf die Zahl von 4 Brauhäusern schrumpfte. Heute geht das Landshuter Brauhaus als modernes mittelständisches Unternehmen mit hohem Bewusstsein für seine Tradition wohlgerüstet in die Zukunft. Aktuelle Investitionen sowohl in die Technik, als auch in die sympathische, heimatliche Marke ebnen den Weg, den Landshuter Bierfreunden noch lange mit den beliebten Bieren zu versorgen.
In der (k)östlichsten privaten Brau-Manufaktur Deutschlands wird das Bier noch mit dem traditionell handwerklichen Brauverfahren hergestellt. Alle Landskron Brau-Spezialitäten sind inspiriert von dem Bewusstsein, dass Qualität nicht nur ihren Preis hat, sondern auch Zeit braucht: Die Aromen entfalten sich in einem langsamen Reifeprozess unter konsequenter Einhaltung überlieferter Brauverfahren.
Zum Sortiment gehören die Ausprägungen Lanzberg Sekt Trocken, Halbtrocken und Rosé de Blanc et Noir in der 0,75l Flasche und Lanzberg Sekt Trocken und Halbtrocken in der 0,2l Piccolo Flasche. Die drei Sorten begeistern durch ihr elegantes, temperamentvolles und aromatisches Bouquet – ein Sekt, um den Augenblick zu feiern. Das Geheimnis seines Geschmacks liegt in der sorgfältigen Komposition ausgesuchter Spitzenweine und seiner meisterlichen Herstellung.
Der Name Leibinger steht, dank der Generationen übergreifenden, handwerklichen Tradition immer noch für höchste Qualität, die zu 100% aus heimatlichen Rohstoffen kommt. Eine Unternehmensgeschichte mit Traditionsbewusstsein, Innovationskraft und der Stärke Zukunftstrends zu erkennen. Die Brauerei Max Leibinger GmbH verbindet höchstes technologisches Niveau mit traditioneller Braukunst und der Fähigkeit sich den Veränderungen der Zukunft mit visionären Ideen und Mut zu stellen. Das private Familienunternehmen wird in vierter Generation geführt.
Wir sind ein fränkisches, konzernunabhängiges, mittelständisches, Familien-Brauhaus und brauen seit 1887 charakterstarke, geschmacksindividuelle Bierspezialitäten. Für echte Bierkenner(innen) und Genießer(innen). Und dies - mit Lust und Leidenschaft. Unsere Qualitätsansprüche, was die Rohstoffe, unsere Lieferanten, und das Mitarbeiterteam anbelangt, sind dabei sehr hoch. Reine, hochwertige und bekömmliche Premiumbiere für unsere Kunden. Zahlreiche Auszeichnungen und Prämierungen bestätigen den ständigen Verbesserungsprozess der durch unsere Qualitätsförderungs-Maßnahmen begleitet wird.
Deutschlands nördlichster Kräuter, exklusiv in der wunderschönen Souvenirflasche. Ein sehr hochwertiges Produkt mit einem besonders angenehmen Charakter. Traditionsrezept!
Seit mehr als 20 Jahren ist Licher das beliebteste Bier in Hessen. Die Marke steht wie keine andere für Reinheit, Frische und Natürlichkeit. Dieses Image ist untrennbar mit dem Markenbotschafter Eisvogel verbunden.
Das Kompetenzzentrum für alkoholfreie Getränke im Osten Drei Erfolgsmarken zwischen Tradition und Moderne – zwischen Kult und Innovation: Lichtenauer, Margon und Vita Cola.
Der Ursprung des Lieler Schlossbrunnen liegt mitten im schönen Markgräflerland. Direkt neben dem Schloss Liel bilden altehrwürdige Gebäude und modernste Abfüllanlagen eine einzigartige Verbindung aus Tradition und Innovation. Erstmalig erwähnt wurde der Mineralbrunnen im Jahre 1560, als Hans Balthasar von Baden den Badbrunnen zu Liel suchen und erschließen ließ. Die mittlerweile mehr als 450 Jahre sprudelnde Quelle, die ihre Zuflüsse aus den benachbarten, eisensteinhaltigen Höhenzügen erhält, befindet sich auf dem Schlosshof. Die Abfüllung erfolgte ursprünglich in Tonflaschen. Schon früh wurde die Qualität des Wassers auf internationalen Ausstellungen in Paris, Rom und London beurkundet. So ist es nicht verwunderlich, dass sich Liebhaber dieses köstliche Wasser bis nach England und Holland liefern ließen. Die Verwaltung des Schlosses und des Mineralbrunnens wurden Anfang des 20. Jahrhunderts getrennt. In Zeiten der beiden Weltkriege gab es zahlreiche Besitzerwechsel, ehe die Brunnenverwaltung 1955 in den Besitz der Unternehmerfamilie Sattler überging. Durch diese Übernahme wurde die damals sanierungsfällige Abfüllungsanlage durch kaufmännisches Geschick und Unternehmungswillen zu einem etablierten Betrieb mit modernster Technik. Heute ist der Betrieb auch aufgrund der besonderen Qualität der Mineralquelle mit dem Prädikat „Geeignet für Babynahrung“ zu einem 80-köpfigen erfolgreichen Unternehmen gewachsen.
Nur selten verschmelzen ein Produkt und seine Heimat so stark, wie es Löwenbräu über Jahrhunderte hinweg gelungen ist. Denn weltweit gibt es nur ein Synonym für bayerisches Bier: Löwenbräu. Ungeachtet seiner globalen Präsenz in über 70 Ländern der Welt hat sich Löwenbräu immer seine bayerischen Wurzeln bewahrt. Heute steht Löwenbräu für das moderne Bayern, das erfolgreich die Verbindung von Brauchtum und Hightech demonstriert. Moderne Technologie und das eherne Grundgesetz bayerischer Brauer – das Reinheitsgebot aus dem Jahre 1516 – bilden auch die Basis für die moderne Traditionsbrauerei Löwenbräu
Lübzer zeichnet sich durch einen einzigartigen, mildherben Geschmack aus. Mit dem klarsten Wasser aus Mecklenburg und feinsten Rohstoffen ist es ein Premium-Pils von höchster Qualität. Lübzer ist das nordische Premiumbier, das echte Verbundenheit für die gesamte Küstenregion zeigt. Lübzer steht für Gelassenheit und Entspannung. Es ist das Bier für gemeinsame, entspannte Momente.
Lütts Landlust ist zunächst in vier vertrauten heimischen Sorten, in einer besonders ausgezeichneten Qualität und hübscher, aber schlichter Ausstattung erhältlich. Wir binden uns selber an die folgenden Grundsätze: Heimischer Direktsaft Für unsere Schorlen verwenden wir Direktsaft und kein Konzentrat, dem zuvor Wasser und Aromen entzogen wurden, um im Nachhinein wieder zugesetzt zu werden. Die meisten handelsüblichen Schorlen werden heute aus Konzentraten hergestellt. Insbesondere die billige Apfelschorle beim Discounter basiert zumeist auf chinesischer Konzentratware, die nachträglich unter Zusatz von Aromen und Zitronensäure wieder aufgepeppt wird. Kleine Familienbetriebe als Zulieferanten Unsere Direktsäfte beziehen wir von Familienbetrieben, die mit Herz, Hand und Verstand bei der Sache sind. Durch kleinere Produktionsmengen, Ernte- und Sortenunterschiede ist der Geschmack unserer Schorlen niemals ganz identisch, aber immer von höchster Qualität. Große Konzerne verschneiden und schönen ihre riesigen Konzentratmengen so oft, dass ein ewig gleicher massenkompatibler Einheitsgeschmack entsteht.
Top-Weissbier aus Bayern In vierter Generation führt Jeff Maisel heute die Brauerei Gebr. Maisel, die seine Vorfahren 1887 gegründet haben. Die Entscheidung in den 50er Jahren, sich auf die Produktion eines Weissbieres zu spe-zialisieren, hat nicht nur den Weissbier-Markt in Deutschland nach-haltig geprägt, sondern die Bayreuther Familienbrauerei zu einer der angesehensten Spezialitäten-Brauereien gemacht. Maisel’s Weisse gehört heute zu den Top 4 der Bayerischen Weissbiermarken und überzeugt durch unverwechselbaren Geschmack und eine rötlich leuchtende Bernsteinfarbe.
Die Meckatzer Löwenbräu Benedikt Weiß KG mit Sitz in Heimenkirch/Allgäu ist eine der erfolgreichsten Privatbrauereien Bayerns. Seit über 150 Jahren im Familienbesitz der Familie Weiß und bekannt durch die erste registrierte Allgäuer Biermarke "Weiss-Gold", zeichnet sich das Unternehmen im Besonderen durch seine qualitativ hochwertigen Biere sowie durch seine konsequent gelebte, v. a. regionale Wertschöpfungsphilosophie aus: alle am gemeinsamen Geschäft beteiligten Partner vom Hopfen- und Gerstenbauern über die Mälzerei und den Handel bis zur Gastronomie sollen nachhaltig die Erträge erwirtschaften, die für eine gesicherte Existenz notwendig sind.
Die Miller Brewing Company ist die zweitgrößte US-amerikanische Brauerei mit Sitz in Milwaukee.
MISTER D ist eine vegane, kohlensäurehaltige Limonade mit leichtem Koffeingehalt, welche ausschließlich aus hochwertigen Fruchtsaftkonzentraten, Aromaextrakten und erfrischenden Kräuterzusätzen (u.a. Minze) besteht. Bei der Cola-Kirsch Sorte wird zudem echte Cola Nuss verwendet. Derzeit gibt es MISTER D in 3 Geschmacksrichtungen: - Himbeer-Kirsch - Cola-Kirsch - Zitrus-Limette MISTER D basiert auf klassischen, zeitlosen Geschmacksrichtungen und orientiert sich an Eissorten aus den 70er und 80er Jahren. Der erfrischende Kräuterzusatz sorgt für die "moderne Note". Alle drei MISTER D Sorten enthalten einen Koffeingehalt von 9 mg/100ml. MISTER D passt zu jeder Tageszeit und lässt sich auch zur späten Stunde perfekt mit Alkoholika mischen... Kurzum: Ein zeitloser „Allrounder“ für ein breites Publikum!
MiXery ist der Pionier der Bier-Mischgetränke und gehört zu den führenden Marken in diesem Segment. Die geheime Zutat „X“ und das eigenständige Geschmacksprofil, das jede MiXery Sorten hat, spricht die Masse der Verbraucher an.
Nörten-Hardenberger Pils war eine traditionsreiche Pilsmarke einer Brauerei aus dem Vorharz. Es wird heute nach Original-Rezeptur in der Martini-Brauerei, Kassel, gebraut. Der feinherbe Geschmack und die Bekömmlichkeit sind Eigenschaften, die der Pils-Trinker schätzt.
Jede Begegnung mit Original Radeberger führt den Kenner an die Spitze internationaler Kräuterlikör-Qualität. Schon seit 1877 bewahrt diese authentische Rezeptur aus der weltberühmten Manufakturlandschaft Sachsens ihr faszinierendes Geheimnis. Die legendäre Rezeptur aus dem 19. Jahrhundert –einst von Königen bevorzugt-, hat in unserer Zeit mehr denn je Gültigkeit. Der bernsteinfarbene Glanz und das reiche Aroma erlesener Kräuteressenzen künden von einem Genuß, der bis heute seinesgleichen sucht. Über Generationen vererbtes Wissen über die magische Kraft der Kräuter und die Meisterschaft Sächsischer Destillateure haben Original Radeberger weltweit triumphale Anerkennung eingebracht. Aber die wohlige Zufriedenheit jedes einzelnen Genießers bleibt das ehrliche Anliegen dieser großartigen Spirituose.
Die Paderborner Brauerei ist eine hochmoderne Brauerei mit einer Braukapazität von 1 Mio. Hektoliter Bier. Gebraut wird streng nach dem deutschen Reinheitsgebot. Die Brautradition reicht bis zum Jahre 1852 in der Domstadt an der Pader. Mit guten Rohstoffen werden nach alten Rezepturen von erfahrenen Braumeistern hervorragende Biere gebraut. Gute Rohstoffe, moderne Anlagentechnik und zertifizierte Prozesse gewährleisten eine gleichbleibend gute Qualität. Paderborner Bier ist sehr beliebt und hat eine sehr große Fangemeinde.
Gut, besser, Paulaner. Herzlich willkommen im Paulanergarten. Bereits vor über 375 Jahren brauten Paulaner Mönche aus dem Münchner Kloster Neudegg ob der Au ihr Bier mit besten Zutaten und in höchster Qualität. Auf diese Tradition sind wir zu recht ein wenig stolz. Aber nur selten macht Traditionspflege auch so viel Freude. Das sagen nicht nur unsere Braumeister, die damals wie heute streng nach dem bayerischen Reinheitsgebot von 1516 die beliebten Paulaner Bierspezialitäten brauen. Das sagen vor allem die, die jeden Tag ihr frisches Paulaner genießen und das nicht nur in München, sondern auch weltweit.
Wir sind stolz darauf, das erste Pils der Welt nach unveränderter Rezeptur zu brauen. Seit 1842.